
Herzlich Willkommen zum
VAUDE Green Shape Campus

Als umweltfreundlicher Outdoor-Ausrüster wollen wir alles tun damit
Menschen auch morgen noch die Natur genießen können. Auf diesen Weg der
Nachhaltigkeit möchten wir Sie mitnehmen und informieren…
Wir laden Sie dazu ein, an unserem Green Shape Campus 2018 bei uns in
Obereisenbach am 09. – 10. Oktober 2018 teil zu nehmen. Ziel ist es, fundiertes
Basiswissen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu vermitteln. Nach dem Training
sollen Sie Ihre Kunden auf der Fläche hierzu informieren und beraten können, auf
schwierige Fragestellungen reagieren sowie die Themen an die Kollegen im Handel
weitergeben können.
Anmeldung zum Campus
Wir freuen uns auf Sie!
Anreise zum Campus
Für alle, die mit dem Auto anreisen:
Für Teilnehmer, die am Montag anreisen:
Bei Übernachtung im Hotel: Bitte bis 21:30 Uhr im Hotel Gut Hügle einchecken.
Bei Übernachtung in der Zeltstadt: Gemeinsamer Bezug Zeltstadt ab 20.00 Uhr.
Je nach Witterung wird im Hotel oder Zeltstadt übernachtet.
Für Teilnehmer, die am Dienstag anreisen:
Bei Übernachtung im Hotel: Gemeinsames Einchecken nach den Workshops. Shuttle wird bereitgestellt.
Bei Übernachtung in der Zeltstadt: Gemeinsamer Bezug nach den Workshops.
Je nach Witterung wird im Hotel oder Zeltstadt übernachtet.
Parkplatz VAUDE:
Freibad Obereisenbach
An der Schule 9
88069 Tettnang
Für alle, die mit dem Zug bis Friedrichshafen Stadt anreisen:
Der Shuttle ist entsprechend den angegebenen Zeiten organisiert. Bitte durchs Bahnhofs-Hauptgebäude gehen und draußen an den Taxiständen warten. Wir haben einen Taxi-Shuttle organisiert. Die Firma Taxiservice Tettnang (schwarze Fahrzeuge) wird Sie abholen und zu uns bringen.
Hierfür müssen wir bis 01.10.18 wissen, mit welcher Zugverbindung Sie wann genau in Friedrichshafen ankommen, um den Taxiservice zu bestellen. Bitte Karin Graf (Karin.Graf@vaude.com) mitteilen, wenn noch nicht erledigt. Bitte rufen Sie uns an, falls der Zug Verspätung hat.
Treffpunkt am Dienstag ab 11.00 Uhr:
VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Auszeit-Raum (Bitte der Beschilderung folgen)
VAUDE-Straße 2
88069 Tettnang
Für Teilnehmer, die am Montag anreisen:
Wir werden am Dienstagvormittag auf ein Micro Adventure gehen, das ungefähr 2-3 Stunden dauern wird. Dafür benötigen Sie festes, wasserdichtes Schuhwerk und evtl. eine Regenjacke (bitte vorab Wettervorhersage checken). Keine Sorge – es ist für jeden machbar. Weitere Infos folgen am Montag beim Abendessen.
Bei Fragen bin ich jederzeit gerne erreichbar:
Karin Graf
07542 / 5306-359
Parkplatz: An der Schule 9, 88069 Tettnang
Firmensitz: Vaudestr. 2, 88069 Tettnang
Gut Hügle: Bottenreute 5-7, 88214 Ravensburg
PROGRAMM am Green Shape Campus
Montag 08.10.2018
19:00-21:00 Uhr: Abendessen in der VAUDE-Kantine
anschließend Bezug Hotel Gut Hügle (bis 21:30 Uhr bitte einchecken) oder Zeltstadt (ab 20.00 Uhr)
Dienstag, 09.10.2018
Für Teilnehmer, die am Montag anreisen:
7:00-8:00 Uhr: Frühstück in der VAUDE-Kantine
8:00-11:30 Uhr: Micro Adventure unterwegs
Für alle Teilnehmer:
11:00-12:00 Uhr: Willkommensnacks
12:00-12:40 Uhr: Start + Begrüßung im Auszeitraum (Bitte der Beschilderung folgen)
12:45-14:45 Uhr: 1. Workshop in Gruppen – Produkte + Produktion (inkl. Besichtigung Manufaktur)
12:45-14:45 Uhr: 1. Workshop in Gruppen – Qualität (inkl. Besichtigung Labor + Produktservice)
12:45-14:45 Uhr: 1. Workshop in Gruppen – Materialien + Technologie
14:45-15:10 Uhr: Kaffee und Kuchen
15:10-17:15 Uhr: 2. Workshop in Gruppen – Produkte + Produktion (inkl. Besichtigung Manufaktur)
15:10-17:15 Uhr: 2. Workshop in Gruppen – Qualität (inkl. Besichtigung Labor + Produktservice)
15:10-17:15 Uhr: 2. Workshop in Gruppen – Materialien + Technologie
17:15-19:00 Uhr: Bezug Hotel Gut Hügle (Abfahrt Bus 17:30 Uhr von VAUDE zum Hotel) oder Zeltstadt
Ca. 19:00 – 22:00 Uhr: Abendessen (Grillen) und gemütliches Zusammensitzen auf der Terrasse/in der Kantine (Abfahrt Bus vom Hotel zu VAUDE: 19:00 Uhr, Abfahrt von VAUDE zum Hotel: 22:00 Uhr)
Mittwoch, 10.10.2018
07:00-08:15 Uhr: Auszug Hotel oder Zeltstadt, Frühstück VAUDE-Kantine (Abfahrt Bus 7:30 Uhr vom Hotel zu VAUDE)
08:30-09:15 Uhr: VAUDE Besichtigung Logistik/Kinderhaus/Manufaktur
09:20-11:20 Uhr: 3. Workshop in Gruppen – Produkte + Produktion (inkl. Besichtigung Manufaktur)
09:20-11:20 Uhr: 3. Workshop in Gruppen – Qualität (inkl. Besichtigung Labor + Produktservice)
09:20-11:20 Uhr: 3. Workshop in Gruppen – Materialien + Technologie
11:20-12:10 Uhr: Mittagessen in der VAUDE-Kantine
12:15-13:45 Uhr: 4. Workshop alle Teilnehmer – Kommunikation Nachhaltigkeit
13:45-14:10 Uhr: Fazit/Feedback/Verabschiedung
Ab 14:00 Abreise
Green Shape – Für D(eine) lebenswerte Welt
Funktionelle, umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien – da schlägt Dein Herz als Natursportler höher. Für uns ist Green Shape eine permanente Herausforderung. Bei der Herstellung achten wir auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette. Unsere Kriterien zur Beurteilung sind streng und transparent. Sie werden laufend überprüft und umfassen den gesamten Lebenszyklus des Produkts – vom Design über die Produktion bis hin zu Pflege, Reparatur und Verwertung.